Zum Hauptinhalt springen
Fallstudie Logistik • Operative Verbesserung

M-Logistik: Vom täglichen Planungschaos zu €42.000 jährlichen Einsparungen

Wie automatisierte Routenoptimierung 88% der täglichen Planungszeit eliminierte und einen 3-monatigen ROI für ein wachsendes deutsches Logistikunternehmen lieferte.

Die Geschäftsherausforderung

M-Logistik, ein wachsendes deutsches Logistikunternehmen, stand vor einem kritischen operativen Engpass, der ihr Wachstumspotenzial und ihre Rentabilität begrenzte. Ihr täglicher Routenplanungsprozess verbrauchte 90 Minuten jeden Morgen und hinderte das Management daran, sich auf strategische Geschäftsentwicklung und Kundenakquise zu konzentrieren.

Das manuelle Excel-basierte Planungssystem führte zu suboptimalen Routen, erhöhten Kraftstoffkosten und häufigen verspäteten Lieferungen, die Kundenbeziehungen schädigten. "Jeder Morgen fühlte sich an wie das Lösen desselben unmöglichen Rätsels. Wir wussten, es musste einen besseren Weg geben," erinnert sich der Firmengründer.

Diese operative Ineffizienz war nicht nur eine Zeitverschwendung – sie stellte eine grundlegende Beschränkung der Fähigkeit des Unternehmens dar, Operationen zu skalieren und im Logistikmarkt effektiv zu konkurrieren.

Strategische Lösungsimplementierung

Unser Ansatz kombinierte tiefgreifende operative Analyse mit bewährter Optimierungstechnologie, um messbaren Geschäftsnutzen zu liefern. Wir implementierten eine maßgeschneiderte Routenoptimierungslösung mit Google OR-Tools, speziell konfiguriert für M-Logistiks einzigartige operative Anforderungen und Beschränkungen.

Das Projekt wurde über 6 Wochen mit vollständigem Wissenstransfer durchgeführt, um operative Unabhängigkeit zu gewährleisten. "Endlich jemand, der unsere Welt verstand. Sie haben nicht nur Software gebaut – sie haben unser Geschäft gelöst," bemerkte der Betriebsleiter.

Implementierungsrahmen

  • Operative Bewertung: Umfassende Analyse bestehender Planungsabläufe und Identifikation von Beschränkungen
  • Technologieintegration: Maßgeschneiderte OR-Tools-Konfiguration optimiert für spezifische Routenparameter und Geschäftsregeln
  • Wissenstransfer: Vollständiges Trainingsprogramm zur Sicherstellung interner Teamverantwortung und Wartungsfähigkeit
  • Leistungsvalidierung: Rigorose Tests und Optimierung zur Erzielung maximaler operativer Effizienzgewinne

Geschäftsauswirkung & Ergebnisse

€42.000
Jährliche Kosteneinsparungen
Kraftstoffoptimierung + Zeitreduktion
3 Monate
ROI-Zeitrahmen
Vollständige Investitionsrückgewinnung
88%
Zeitreduktion
90 Minuten → 11 Minuten täglich
79%
Reduktion verspäteter Lieferungen
7%
Kraftstoffkosteneinsparungen

Die Implementierung lieferte sofortige operative Verbesserungen mit quantifizierbaren Geschäftsauswirkungen. Die tägliche Routenplanung wurde von 90 Minuten auf 11 Minuten reduziert, wodurch das Management seinen Fokus auf strategische Wachstumsinitiativen und Kundenentwicklung umlenken konnte.

"Ich habe meine Vormittage zurückbekommen. Jetzt verbringe ich diese Zeit damit, das Geschäft zu vergrößern, anstatt gegen Tabellenkalkulationen zu kämpfen," berichtet der Gründer und hebt den strategischen Wert operativer Effizienzverbesserungen hervor.

Optimieren Sie Ihre Operationen

Ähnliche operative Ineffizienzen in Ihrem Unternehmen? Wir helfen KMUs und Private-Equity-Portfoliounternehmen dabei, operative Engpässe zu identifizieren und zu eliminieren für messbaren ROI.

Operative Bewertung planen